Bomben- und Fliegerangiffe

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg / Stuttgart
Landkreis:Schwäbisch Hall
Ort:Crailsheim-Onolzheim
Verursacher:USAAF
Datum:04.04.1945
Schwerster Angriff: 
Ziele_Auswirkungen:Fliegerhorst und Ort
Bombenlast:über 100 Bomber
Opfer:über 30 Tote auf dem Horstgelände
Bemerkungen:Ab April 1944 lag der Flugplatz mehrfach unter Beschuss kleinerer einmotoriger Jabo-Maschinen (Jagdbomber), die nur relativ wenig Schaden anrichteten.
Allein auf dem Horstgelände mehr als 30 Menschen das Leben kostete. So kamen fast die gesamte Belegschaft der Feuerwehr (elf Personen) und mehr als 20 junge Nachrichtenhelferinnen ums Leben. Sie starben, als das Gebäude, in dessen Keller sie saßen, schwer getroffen wurde.
Die Toten wurden notdürftig in einem Massengrab an einer Mauer begraben, die heute noch vorhanden ist. Da die jungen Frauen gerade erst zum Einsatz nach Crailsheim versetzt worden waren, blieb ihre Identität zunächst ungeklärt. Erst im Frühjahr 1947 wurden die 34 Leichen exhumiert. In 21 Fällen konnte ihre Identität festgestellt werden. 18 Kriegstote wurden in ihre Heimat überführt, die anderen 16 in der Kriegsopfer-Ehrenanlage auf dem städtischen Friedhof beigesetzt.
Quelle:Stadt Crailsheim
Bearbeitet_durch:HJ
Bearbeitet_Datum:Montag, 1.Juli.2024, 08:35
Foto_1:
Text_1: 
Foto_2:
Text_2: 
Foto_3:
Text_3: 
Foto_4:
Text_4: 
Foto_5:
Text_5: 

Hubert Joachim