ID-Nr.: 143362 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Radl | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Alois | Wohnort / Straße: | Johannesdorf Nr. 16 (Sudetenland) | ||||
Geb.-Datum: | 23.09.1903 | ||||||
Geb.-Ort: | Johannesdorf, Krs. Podersam (Tschechien) | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 18.08.1944 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 40 | Erfasst am: | 16.3.2023 | ||||
Dienstgrad: | Obergefreiter | ||||||
Einheiten: | schwere Flak-Abteilung 221, 4. Batterie | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Deutschland | ||||||
Todesort: | Unna, Reserve-Lazarett | ||||||
Erstgrab: | Ostrovec * | ||||||
Todesursache: | Chronisches Bronchialadthma, Lungenentzündung, akute Herzschwäche | ||||||
Friedhof: | Johannesdorf, Friedhof | ||||||
Grablage: | auf diesem Friedhof | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | |||||||
erwähnt: | |||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Ehefrau: Rosa Radl, geb. Epkel gestorben um 18.45 Uhr * Alois Radl wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. |