ID-Nr.: 3869 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Burkhard | Beruf: | Landwirt |
|
|||
Vorname: | Johann | Wohnort / Straße: | Burgwalden | ||||
Geb.-Datum: | 22.06.1884 | ||||||
Geb.-Ort: | Kreuzanger, Schwaben | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | nach 1918 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | Erfasst am: | 25.6.2022 | |||||
Dienstgrad: | Sergeant | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 2. Reserve-Infanterie-Regiment, 7. Kp. Ersatz-Abteilung | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Deutschland | ||||||
Todesort: | |||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | nach dem Krieg verstorben | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern am 06.07.1915 Eisernes Kreuz 2. Klasse am 09.05.1916 Verdienstabzeichen 3. Klasse am 00.12.1917 |
||||||
Denkmal: | Bobingen-Reinhartshausen | ||||||
erwähnt: | auf Gedenktafel | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
18.08.1914 Gefecht bei Mittersheim 20.08.1914 - 22.08.1914 Schlacht in Lothringen 23.08.1914 - 14.08.1914 Schlacht vor Nancy-Epinal 23.09.1914 - 06.10.1914 Schlacht an der Somme 07.10.1914 - 07.10.1915 Stellungskämpfe an der Somme 08.10.1915 - 13.10.1915 Herbstschlacht bei La Basse und Arras 14.10.1915 - 06.05.1916 Stellungskämpfe in Artois 14.10.1916 - 06.11.1916 Schlacht an der Somme 01.12.1917 - 03.12.1917 Herbstschlacht in Flandern 04.12.1917 - 23.03.1918 Stellungskämpfe in Belgisch Flandern 24.03.1918 - 08.04.1918 Stellungskämpfe in Artois 09.04.1918 Schlacht bei Armentiers 11.06.1918 - 16.06.1918 Stellungskämpfe in Artois 04.07.1918 - 18.07.1918 Stellungskämpfe in Artois |
||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Karl + und Annastasia Burkhard, geb. Heuchele (Landwirt in Kreuzanger) Ehefrau: Anna Burkhard, geb. Huber, 4 Kinder Militärische Ausbildung 05.10.1904 Jäger zu Pferd im 1. Artillerie-Kommando 01.10.1906 zum Gefreiten ernannt 30.09.1907 zur Reserve entlassen 12.10.1908 - 30.10.1908 Übung 30.10.1908 zum Unteroffizier befördert 03.10.1909 - 16.10.1909 Übung als Krankenträger ausgebildet am 06.08.1914 eingerückt zum 1. Artillerie-Kommando (Fuhr-Kolonne) am 13.11.1915 - 04.12.1915 im Kriegs-Lazarett Montigny (Magen- und Darmbeschwerden) am 06.01.1917 zum etatmäßigen Sergeant befördert 09.04.1918 bei Armentiers durch Granatsplitter an Brust und rechtem Fuß verwundet 10.04.1918 - 09.06.1918 im Kriegs-Lazarett 680 Abteilung 23 Edingen, Belgien am 22.07.1918 zum kgl. bayer. 2. Reserve-Infanterie-Regiment, 7. Kp. Ersatz-Abteilung |