ID-Nr.: 48841 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Schneider | Beruf: | Knecht |
|
|||
Vorname: | Markus | Wohnort / Straße: | Wehringen, Schwaben | ||||
Geb.-Datum: | 11.08.1893 | ||||||
Geb.-Ort: | Reinhartshausen, Schwaben | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 00.00.1918 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | Erfasst am: | 19.6.2022 | |||||
Dienstgrad: | Infanterist | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 2. Infanterie-Regiment, 7. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | |||||||
Todesort: | |||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | |||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 26.01.1917 für Verdun | ||||||
Denkmal: | Wehringen / Bobingen-Reinhartshausen | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Josef und Genofeva Schneider, geb. Müller (Landwirt in Wehringen) Stand: ledig ausgebildet mit Gewehr 98, am M.G. 08, mit Pistole 08 am 20.07.1915 zum kgl. bayer. 2 Infanterie-Regiment, 7 Kp. ins Feld eingerückt am 24.06.1916 vor Verdun durch Artillerie-Geschoß am linken Arm schwer verwundet und ins Feld-Lazarett Nr. 6 am 02.07.1916 - 03.07.1916 im Etappen-Lazarett Pierrepont am 04.07.1916 - 19.07.1916 im Reserve-Lazarett Frankfurt am Main am 19.07.1916 - 10.08.1916 im Reserve-Lazarett Bergen dann 14 Tage Erholungsurlaub am 18.02.1917 - 24.02.1917 wegen Bronchitis zum Feld-Lazarett 4 am 25.02.1917 - 31.07.1917 im Reserve-Lazarett Dillenburg, Teillazarett Haiger |