ID-Nr.: 5916 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Schellhorn | Beruf: | Lehrer |
|
|||
Vorname: | Max | Wohnort / Straße: | Etting bei Rain | ||||
Geb.-Datum: | 04.02.1893 | ||||||
Geb.-Ort: | Mindelheim | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 23.10.1914 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
Alter: | 21 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Unteroffizier | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 12. Reserve-Infanterie-Regiment, 2. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Frankreich | ||||||
Todesort: | bei Arras | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | Granatsplitter | ||||||
Friedhof: | St. Laurent-Blangy | ||||||
Grablage: | Kameradengrab | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||||||
Denkmal: | Mindelheim / Rain (Lech)-Etting | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal 1. WK und Grabstein / auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Denkmal Etting +22.10.1914 Eltern: Eduard und Emma Schellhorn, geb. Moser (Kaufmann in Etting) Stand: ledig am 01.10.1911 als Einjähriger Freiwilliger zum kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, 1. Kp. am 30.09.1912 zur Reserve als Gefreiter am 05.08.1914 eingerückt am 13.08.1914 zum Unteroffzier befördert |