|
|
|
|
U-Boot: |
U-280 |
|
Typ: |
Typ VII C |
Feldpost Nr.: |
M 50 159 |
Bauwerft: |
Vulkanwerft, Bremen |
Kiellegung: |
30.04.1942 |
Stapellauf: |
04.01.1943 |
Indienststellung: |
13.02.1943 |
|
|
|
|
versenkt am: |
16.11.1943 |
|
Position: |
Atlantik, n. Azoren 49°11'N 27°30'W |
Kommandanten: |
Walter Hungershausen, Oberleutnant zur See (gefallen) |
|
(grüner Pfeil markiert die
Untergangsstelle) |
Schiffswappen |
Ursache: |
Luftangriff mit Wasserbomben |
|
Tote: |
49 |
Gefallenenliste |
Überlebende: |
0 |
Teilnehmerliste |
gehoben: |
Nein |
|
|
|
|
|
Technische Daten: |
|
Bootsgeschichte: |
02.1943 - 07.1943 8. U-Flottille, Danzig, Ausbildungsboot 08.1943 - 11.1943 3. U-Flottille, La Pallice, Frontboot |
Feindfahrten: |
Bei der ersten Feindfahrt versenkt |
|
|
|
|
|
Hergang des
Verlustes: |
Von der den Geleitzug HX-265 sichernden Liberator "M" (Fg. Off. J.H. Bookless) des 86. Geschwaders der RAF gesichtet, angegriffen und versenkt. Beim ersten Angriff wurde durch schweres Flakfeuer der linke Außenmotor des Flugzeugs zerstört und die Wasserbomben fielen alle zu weit. Beim zweiten Angriff, konnte sein Bugschütze die Flak in Schach halten und die Wasserbomben explodierten dicht am U-280, danach sank das Boot ohne Fahrt über das Heck in die Tiefe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|