Frachter: | Frachtschiff Ostia |
|
||||
Typ: | Frachtschiff | |||||
Feldpost Nr.: | ||||||
Bauwerft: | ||||||
Kiellegung: | ||||||
Stapellauf: | ||||||
Indienststellung: | ||||||
versenkt am: | 01.11.1942 | Position: | 25 nordwestlich vor Tobruk 00°00'N 00°00'W | |||
Kommandanten: | (grüner Pfeil markiert die Untergangsstelle) | |||||
Schiffswappen | Ursache: | Abgriff durch britische Torpedoflugzeuge | ||||
|
Tote: | Gefallenenliste | ||||
Überlebende: | Teilnehmerliste | |||||
gehoben: | ||||||
Technische Daten: | ||||||
Bootsgeschichte: | ||||||
Feindfahrten: | ||||||
Hergang des Verlustes: | Von Italien nach Nordafrika und zurück gehen täglich durchschnittlich 3 Geleitzüge. Die meisten von ihnen bleiben nicht unbehelligt, mehrfache Flugzeugangriffe sind die Regel. Ein Konvoi mit den Transportern Tripolino (ital., 1464 BRT) und Ostia (spanisch, mit deutschem Auftrag, 359 BRT), in Begleitung des Torpedobootes Circe unterwegs von Bengasi nach Tobruk, wird mehrmals von Torpedobombern angegriffen und verliert in der Nacht zum 1.11. beide Schiffe. | |||||