|
|
|
|
Hilfskreuzer: |
Hilfskreuzer-Komet |
|
Typ: |
Frachtschiff |
Feldpost Nr.: |
|
Bauwerft: |
Deschimag, Bremen |
Kiellegung: |
|
Stapellauf: |
16.01.1937 |
Indienststellung: |
|
|
|
|
|
versenkt am: |
14.10.1942 |
|
Position: |
im Kanal Cap de la Hague, vor Cherbourg 49°44'N 01°32'W |
Kommandanten: |
03.07.1940 - 30.11.1941 Robert Eyssen, Kapitän zur See 08.10.1942 - 14.10.1942 Ulrich Brocksien, Kapitän zur See (gefallen) |
|
(grüner Pfeil markiert die
Untergangsstelle) |
Schiffswappen |
Ursache: |
2 Torpedo von britischen Motor-Torpedo-Boot 236 |
|
Tote: |
251 |
Gefallenenliste |
Überlebende: |
|
Teilnehmerliste |
gehoben: |
nein |
|
|
|
|
|
Technische Daten: |
|
Bootsgeschichte: |
16.01.1937 Stapellauf als Frachtmotorschiff Ems Ab 02.06.1940 als Schiff 45, HSK-7, Hilfskreuzer |
Feindfahrten: |
|
|
|
|
|
|
Hergang des
Verlustes: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|