Sonderseite zu U-166 |
|
|
|
U-Boot: |
U-166 |
|
Typ: |
Typ IX C |
Feldpost Nr.: |
M 35 882 |
Bauwerft: |
Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG (Seebeckwerft), Wesermünde-Geestemünde |
Kiellegung: |
06.12.1940 |
Stapellauf: |
01.11.1941 |
Indienststellung: |
23.03.1942 |
|
|
|
|
versenkt am: |
30.07.1942 |
|
Position: |
Golf von Mexiko, Mississippi-Delta 28°05'N 89°00'W |
Kommandanten: |
Hans-Günther Kuhlmann, Oberleutnant zur See (gefallen) |
|
(grüner Pfeil markiert die
Untergangsstelle) |
Schiffswappen |
Ursache: |
Wasserbombenangriff durch Navy-Schiff |
|
Tote: |
52 |
Gefallenenliste |
Überlebende: |
0 |
Teilnehmerliste |
gehoben: |
nein |
|
|
|
|
|
Technische Daten: |
|
Bootsgeschichte: |
|
Feindfahrten: |
|
|
|
|
|
|
Hergang des
Verlustes: |
Ursprünglich wurde angenommen, daß das U-Boot durch einen Luftangriff der US-Küstenwache gesunken ist. Jedoch beim Bau einer Pipeline wurde das U-Boot bei Bodenuntersuchungen mit Sonar entdeckt. In der Nähe liegt auch der Passagierdampfer SS Robert E. Lee (400 Menschen,davon 25 ums Leben gekommen) den sie kurz vorher torpediert haben in ca. 1500 Meter Tiefe. Die Boote wurden durch einen Tauchroboter untersucht und gefilmt. U-166 ist durch eine Wasserbombe vor dem Kommandoturm getroffen worden und dort in 2 Teile auseinandergebrochen. (lt. Fernsehsendung am 05.01.2012)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|