Bomben- und Fliegerangiffe

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

609 Einträge gesamt:  <<  401  421  441  461  481  501  521  541  561  581  >> 

LandBundeslandLandkreisOrtVerursacherDatumZiele_AuswirkungenOpfer
Niederlande  Den HaagRAF03.- 04.03.1945Zivil.ca. 500 Tote
Niederlande  EindhovenUSAAF06. Dez 42Zivil. 
Niederlande  EnschedeUSAAF22.01.1942Zivil.151 Tote
Niederlande  GoorUSAAF24. Mrz 45Zivil.82
Niederlande  HengeloUSAAF06. Okt 44Zivil.100
Niederlande  MiddelburgLuftwaffe17. Mai 40Zivil. 
Niederlande  MontfortRAF21. Jan 45Zivil.183
Niederlande  NijmegenUSAAF22.02.1944Zivil.ca. 800 Tote
Niederlande  RotterdamLuftwaffe14.05.1940Zivil.800–900 Tote
Niederlande  VenloRAF03.11.1944Zivil.40 Tote
Niederlande  VlissingenLuftwaffe10. Mai 40Zivil. 
Niederlande  ZutphenRAF Zivil.73
Polen  FrampolLuftwaffe13.09.1939  
Polen  WarschauLuftwaffe01.09.1939  
Polen  WarschauLuftwaffe25.09.1939  
Polen  WielunLuftwaffe01.09.1939 bis zu 1200 Tote
Serbien  BelgradLuftwaffe06.04.1941Ind., Infra., Mili., Zivil.2.271 Tote
Tschechien MiesWiesengrund bei Pilsen 16.04.1943Reserve-Lazarett 
ÖsterreichVorarlbergFeldkirchFeldkirch 01.10.1943Antoniushaus und Lehrerseminar in beiden war ein Lazarett untergebracht171 Tote, davon 92 Wehrmachtsangehörige
ÖsterreichSteiermarkGrazGrazUSAAF00.08.1944Bahn- und Industrieanlagen. 7733 Gebäude, 8999 Wohnungen zerstört
die historische Altstadt blieb jedoch großteils verschont
Von den 1770 (1788) Toten, die Rudolf Weissmann registriert, waren
1536 Inländer und 234 Ausländer. 513 davon waren Männer, 739 Frauen,
131 Kinder, 141 Wehrmachtsangehörige und 12 Angehörige der Polizei.
Von den Ausländern waren 166 Männer, 49 Frauen, 11 Kinder und 8
Kriegsgefangene. 1104 Personen wurden innerhalb von Luftschutzräumen
bzw. Luftschutzdeckungsgräben und 666 außerhalb, also in Wohnungen,
Stiegenhäusern, Toreinfahrten oder im Freien, getötet.

Hubert Joachim